Jochen G. Schimmelpenninck

Vita

Jochen G. Schimmelpenninck

1948geb. in Varel/Oldenburg
1967Sommer-Akademie in Salzburg bei Prof. Moldovan und Prof. Syskovicz
1968-1974Akademie der Bildenden Künste, München (Prof. Adolf Hartmann und Prof. Günther Fruhtrunk, zuletzt als Meisterschüler) Diplom d. Akademie mit Auszeichnung
1971Gastsemester bei Prof.Rupprecht Geiger, Akademie Düsseldorf
1973-1974Assistent von Prof. Berger / Holzschnitt und Typographiewerkstatt
1975-1976Studienaufenthalt in Berlin
1976-1978Studienaufenthalt in Paris
seit 1977Mitglied der Secession, München
Mitglied Bundesverband Bildender Künstler, BBK
1979Studienaufenthalt in New York, Boston, Washington
1980Übersiedlung nach Italien
1988/91Honorarprofessur an der „University of Applied Arts”, (Cairo / Ägypten)
bis 1998Atelier in San Sebastiano, Provinz Viterbo, Latium/ Italien
1998Rückkehr nach Deutschland
1999-2012Doz. f. Darstellungstech., Akademie f. Gestaltung, Köln „eco-sign“
2011wieder in Berlin ansässig
2012Mitglied d. Künstlergilde, Berlin
2012Gründung der Werkkunstgalerie
2021Umzug nach Ottenbeck
Jochen G. Schimmelpenninck

Auszeichnungen

19831. Preis „Prix International d ́Art Contemporain de Monaco“
seitdem Mitglied des „l’Ordre des Arts et des Lettres, Paris“
1989Ehrenmedaille der Biennale Cairo

Arbeiten in öffentlichem Besitz

Museum für Westeuropäische Kunst, Sofia, Bulgarien · Sammlung der Secession im Lenbachhaus, München · Slg. des Senders Freies Berlin · Slg. Carbone, Rom · Slg. BMW, Bonn, Bremen, München · Slg. der Gesellschaft der Freunde des Hauses der Kunst, München · Slg. des Goethe-Instituts, Paris · Slg. OSRAM, München · Musée National, Collection Grimaldi, Monaco · Slg. Skovhuset-Museum, Kopenhagen · Slg. Ernst-Museum, Budapest · Slg. der Landesgirokasse Stuttgart · Slg. Kallenbach, Hamburg · Nationalmuseum, Cairo · Slg. Goethe-Institut, Cairo und Alexandria · Slg. Shifkov, Sofia, Bulgarien · Slg. Stadt Iserlohn · Slg. Lispi, Perugia · Slg. Stadt Altena, Westfalen · Slg. Stadt Varel · Slg. Stadt Cosenza, Calabrien · Slg. Stadt Meppen · Slg. Region Lazio, Viterbo, Italien · Slg. Stadt Capua, Region Latina · Slg. Stadt Oldenburg · Slg. Kahnweilerhaus, Rheinland/Pfalz · Museum Pachen, Rockenhausen · Akademie des Schönen Künste, München · Slg. Stadt Andernach · Slg. Kreisverwaltung Mayen-Koblenz · Slg. Stadt Marktheidenfeld · Slg. Ministerium für Kultur, Mainz

Werkauswahl

Das künstlerische Werk von Jochen G. Schimmelpenninck wird verwaltet von Burckhard Bosse, werkkunstgalerie

Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck Werkauswahl Jochen G. Schimmelpenninck